"Und jedem Anfang
wohnt ein Zauber inne . . ."
Hermann Hesse
Weingut Ökonomierat Lind
Familiengeführtes Bio-Weingut in der 16. Generation
ÜBER UNS
In unserer Familie steht seit Generationen die Liebe zum Wein im Mittelpunkt.



Tradition & Innovation
Unser Keller ist die »Kinderstube« unserer Weine. Durch behutsamen Ausbau ermöglichen wir ihnen, ihren eigenen Charakter zu entwickeln. Die natürliche Klärung und der Verzicht auf Schönungsmittel versprechen einen langen Genuß und Freude ohne Reue. Gesunde Trauben werden im seltenen »Sur-lie-Verfahren« ausgebaut: Sie liegen bis zur Abfüllung auf der Feinhefe und nehmen dadurch mehr Extrakt, Fruchtaromen und bioaktive Substanzen auf. Durch diesen langen »Mutter-Kind-Kontakt« und einen biologischen Säureabbau können wir Ihnen Qualitätsweine mit außerordentlicher Harmonie anbieten.
Wir als familiengeführtes Bio-Weingut gehen verantwortungsvoll mit Mutter Natur um. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Förderung der Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt eines nachhaltigen Weinbaus, der natürliche Erträge bringt. Durch die Einsaat von Kräutern und Leguminosen fördern wir die Biodiversität und erhalten ein rundum intaktes Ökosystem. Wir lieben die Natur und das, was wir täglich tun. Deshalb wirtschaften wir ökologisch und sind seit langem Mitglied im Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V.


Internationale & nationale Auszeichnungen
🍷 Concours International des Produits Biologiques: 4 x Gold
🍷 Concours International des Cabernets Paris: 5 x 1. Platz & 2 x 2. Platz
🍷 awc Vienna - International Wine Challange: Gold
🍷 Best of Riesling: 90 & 88 Punkte
🍷 EcoWinner: 2 x Gold
🍷 Internaionaler Rosépreis: 88 Punkte
🍷 Internationaler Bioweinpreis: 3 x Gold, 5 x Silber
🍷 Mundus Vini Grand International Wine Award: Silber
🍷 Deutschlands beste Jungwinzerinnen und Jungwinzer: 2 x 1. Platz
🍷 Degustationswettbewerb Selection: 6 x Gold, 12 x Silber
🍷 Beste Bio-Weingüter international: 7. & 10. Platz
🍷 Winzerinnen des Jahres: 8. Platz
🍷 Top Orange Wein Produzent
🍷 DLG Young Wines Germany: erfolgreiche Teilnahme
🍷 Mehrfach offizieller Sekt- & Weinlieferant Internationale Filmfestspiele Berlin, Cannes & Shanghai
🍷 Bester Ausbildungsbetrieb des Jahres: 2. Platz
"Das Gleiche lässt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht."
HISTORIE
1250Erste Nennung
von Heinricus dictus Lindo Constanz (Bodensee).1362Familienwappen
Verleihung des Familienwappens an seinen Nachfahren Johannes Lind (eingeschrieben in der adeligen Stube zu Katz).1449Herzogin von Österreich
Ulrich Lind (Stadtammann von Konstanz) geleitet die Gemahlin des Herzogs von Österreich bei ihrem Einzug nach Konstanz (Bodensee).1630Hugenotten
Hans Lind und seine Frau Anna Margaretha finden als Reformierte (Hugenotten) Schutz in Kusel in der Westpfalz.1685Ansiedelung in der Südpfalz
Johann Konrad Lind heiratet Maria Esther Lepére und Siedeln in der Südpfalz an.1791Erste Nennung
Georg Franz Lind, Gutsbesitzer und Oekonom1852Erste Nennung
Jakob Lind, Gutsbesitzer und Direktionsrat1959Umstellung auf reines Weingut
Manfred Hermann Lind heiratet Brigitte Lisa Katharina Dorst und wandelt das Landgut in ein reines Weingut um..1985Biologischer Weinbau
Rüdiger Lind beginnt mit der Umstellung auf biologischen Weinbau.1996Bundesverdienstkreuz am Bande
Bundespräsident Roman Herzog verleiht Manfred Hermann Lind in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste, das Bundesverdienstkreuz am Bande.2000Ökonomierat
Manfred Hermann Lind wird auf Grund seiner außergewöhnlichen Verdienste im Weinbau, von Ministerpräsident Kurt Beck, der Ehrentitel "Ökonomierat" verliehen.2001Generationenwechsel
Winzermeister Rüdiger Walter Karl Lind führt das Weingut.201916. Generation
Elena Lind steigt nach ihrem Weinbau- und Oenologie-Studium (B.Sc.) ins Weingut ein.






"Das Mysterium des Weines, Lebensfreude zu wecken und Sinne zu sensibilisieren - mit ihm aber auch Entspannung und Ruhe zu finden, ist für uns eine ganz besondere Faszination.
Unsere Sinne eröffnen uns den Zugang zur Seele dieses Geschenkes der Natur. Wir sind gespannt, welche Geheimnisse Sie im Dialog mit unserem Wein entdecken."
Gutsweine
Unsere Gutsweine sind unkomplizierte Alltagsweine, die sortentypisch ausgebaut sind. Im Sommer hervorragend geeignet für eine erfrischende Schorle und auch sonst immer ein guter Begleiter.

RIESLING TROCKEN
MÜLLER-THURGAU TROCKEN
PORTUGIESER ROSÉ mild
PORTUGIESER mild
vom Löss-Lehm
In der Lage Mandelpfad wachsen die Trauben für unsere ausdrucksstarken Weißweine. Riesling, weiße Burgundersorten, Sauvignon Blanc und auch Aromasorten wie Gewürztraminer und Goldmuskateller werden im Mandelpfad angebaut und zu erlesenen Weißweinen verarbeitet.

WEISSBURGUNDER TROCKEN
GRAUBURGUNDER TROCKEN
PINOT AUXERROIS TROCKEN
RIESLING TROCKEN
SAUVIGNON BLANC TROCKEN
ELENAS GOLDMUSKATELLER TROCKEN
GEWÜRZTRAMINER mild
MERLOT TROCKEN BLANC DE NOIRS
SPÄTBURGUNDER BLANC DE NOIRS
PINOT MEUNIER ROSÉ TROCKEN
LE ROUGE TROCKEN
PINOT NOIR TROCKEN
MERLOT TROCKEN
Sélection Noir
In der Sélection Noir Linie finden Sie die exklusiven Weine unseres Weinguts. Sie alle haben etwas Besonderes … sie sind in unkonventionellen Fässern gereift, wie z.B. Granitfass oder haben außergewöhnliche Gärprozesse durchlaufen.

RIESLING GRANIT
LE PETIT GRANIT
CHARDONNAY FUMÉ
GEWÜRZTRAMINER BLUSH
WEISSBURGUNDER ORANGE
BLANC DE NOIRS CASTANEA
CUVÉE MYTHOS
EDITION ÖKONOMIERAT
AUSSERGEWÖHNLICH SCHENKEN
Unsere Weine erhalten Sie auch in außergewöhnlichen Flaschen.
Von der Magnumflasche mit 1,5 ltr. bis zur Melchior (Goliath)-Flasche mit 18 ltr. Inhalt.
Auf Wunsch auch mit individualisierter, lasergravierten Holzkiste.

"Nichts macht mit der Landschaft vertrauter als der Genuss der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind..."
UNSER TEAM
Wir sind das Weingut Ökonomierat Lind.
Die familiäre und herzliche Atmosphäre wird von allen geschätzt.
2021 wurde unser Betrieb mit dem 2. Platz im Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ausgezeichnet.

ELENA LIND
Bachelor of Science
Weinbau & Oenologie

RÜDIGER LIND
Winzermeister

Jutta Mai
Diplomkauffrau
CFO

BRIGITTE LIND
Seniorchefin

MICHAEL ZIEHL
Bachelor of Science
Weinbau & Oenologie

TIM ZIMMERLE
Student
Weinbau & Oenologie

SASKIA BÄHR
Studentin
Weinbau & Oenologie

SALOMÉ LAEDKE
Studentin
Weinbau & Oenologie

ENJA
Irischer Wolfshund
Wächterin

LORA
Dalmatiner
Rettungshund Azubi
"Bei Weißwein denkt man an Dummheiten, bei Rotwein spricht man von Dummheiten, bei Sekt macht man Dummheiten."
WEINPROBEN & EVENTS
27. Januar 2023
Wein trifft Käse
Online-Wein -und Käseprobe
14. April 2023
Wine Hopping
Speyer
6. & 7. Mai 2023
Olivenölabholtage
Wilstedt
12. & 13. Mai 2023
Wine & Taste Festival
Nürnberg
13. Mai 2023
Rollende Weinprobe
im Weingut
22. Mai 2023
Generation Riesling-Event
Dublin, IR
19. & 20. Mai 2023
Wine & Taste Festival
München
2. & 3. Juni 2023
WeinZeit
Saarbrücken
12. August 2023
Rollende Weinprobe
im Weingut
12. August 2023
VR Weintage
Germersheim
18. - 20. August 2023
MS Dockfestival
Hamburg
26. August 2023
Weinfest
Hayna
25. & 26. August 2023
WeinZeit
Saarbrücken
2. & 3. September 2023
Olive trifft Traube Genießermarkt
im Weingut
1. & 2. Oktober 2023
Herbst Genuss
im Weingut
Der Wein wirkt stärkend auf den Geisteszustand, den er vorfindet: Er macht die Dummen dümmer, die Klugen klüger.
Kontakt
- Hauptstraße 56
76865 Rohrbach/Südpfalz
Deutschland
Geschäftszeiten
- 9:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr - 10:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr - Geschlossen
- 21.8. bis 1.9.2023